Große Namen gab´s beim 41. Stafettenturnier der TSG 1846-Fechter im Katharinenplaisir. Den Sieg sicherten sich im Stichkampf Melanie Auracher, Klaus Schäfer und Mannschaftsweltmeister Michael Flegler von den TSF Ditzingen vor Reutlingen I und Esslingen. Unterstützt vom Tauberbischofsheimer WM-Fechter Roman Christen (2.WM 1989 Florett-Mannschaft ) schafften es die Backnanger Youngster Felix Bach und Victoria Krautter auf Platz vier.
Die Backnanger Stafettenmannschaft mit Victoria Krautter, Thorsten Wöhrle und Andreas Greif belegt bei der 40. Ausgabe des Traditionsturniers den dritten Platz hinter den TSF Ditzingen und dem SV-Esslingen.
Teilnehmer und Organisatoren des 39. Backnanger Stafettenturniers waren mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Das war nicht von vornherein zu erwarten; hatte doch das Traditionsturnier für Freizeit- und Hobbyfechter einige Neuerungen zu verkraften. Die große Runde der zwölf Mannschaften aus Ditzingen, Crailsheim, Stuttgart, Korb, Esslingen und sogar München haben Melanie Auracher, Klaus Schäfer und Michael Flegler (TSF Ditzingen I) vor dem SV Esslingen mit Alica Ebinger, Rico Leiser und Daniel Chieffo gewonnen. Die Backnanger Victoria Krautter, Thorsten Wöhrle und Andreas Greif erkämpften sich mit acht Rundensiegen den vierten Platz hinter dem VfL Kirchheim.
Zum 37. Stafettenturnier, eines der traditionsreichsten Freizeit- und Hobbyturniere in Deutschland, trafen sich 14 Freizeitmannschaften aus Neu-Ulm, Wiesloch, Stuttgart, Reutlingen, Esslingen, und Grunbach in der Backnanger Stadthalle. Mit einem undankbaren vierten Platz musste sich die Backnanger Mannschaft mit Simone Zerrweck, Klaus Eitel(beide Florett), und den Degenfechtern Andreas Kasper, Andreas Greif sowie dem Universalersatzmann Günter Schmied zufrieden geben.
Zum 36. Backnanger Stafettenturnier, sicher eines der traditionsreichsten Freizeit- und Hobbyturniere in Deutschland, trafen sich Mannschaften aus Neu-Ulm, Wiesloch, Stuttgart, Reutlingen, Welzheim und Crailsheim in der Backnanger Stadthalle